ZAWM St. Vith
 Wir über uns | Stellenangebote | Newsletter abonnieren | Kontakt | Impressum & Datenschutz 
Open Menu
  • Home
  • Lehrlingsausbildung
    • Ziele und Leitbild der Lehrlingsausbildung
    • Du möchtest eine Lehre machen?
      • Zulassungsbedingungen zur Lehre
      • Erfahrungsberichte
      • Welche Kurse kannst du belegen?
      • Beginn der Kurse 2020-2021
    • Allgemeinbildende Kurse
      • A-Kurse
      • Modulunterricht/Nachhilfe/Vorbereitungswoche
      • Angewandte Betriebslehre
      • "Mittlere Reife"
      • Abitur mit Lehre
      • Stundenpläne (allgemeinbildende Kurse)
      • Veranstaltungen
      • Meisterausbildung
    • Schreiner / Holzbauer
      • Aktivitäten
      • Berufsbild
      • Lehrausbildungsprogramm
      • Stundenpläne Allgemeinkunde
      • Stundenpläne Fachkunde
      • Überbetriebliche Ausbildung
      • Übungsstücke
      • Gesellenstücke
      • Wettbewerbe + Events
      • Meisterausbildung
    • Metall
      • Aktivitäten
      • Berufsbild
      • Lehrausbildungsprogramm
      • Stundenpläne Allgemeinkunde
      • Stundenpläne Fachkunde
      • Meisterausbildung
    • Kfz
      • Aktivitäten
      • Berufsbild
      • Lehrausbildungsprogramm
      • Stundenpläne Allgemeinkunde
      • Stundenpläne Fachkunde
      • Überbetriebliche Ausbildung
      • Meisterausbildung
    • Einzelhandel / Dienstl.
      • Aktivitäten
      • Berufsbild
      • Lehrausbildungsprogramm
      • Stundenpläne Allgemeinkunde
      • Stundenpläne Fachkunde
      • Meisterausbildung
    • Allgemeine Informationen
      • Betreuung & Nachhilfe
      • VCA-Kurs
      • Beginn der Kurse 2020-2021
      • Schulordnung
      • Qualifikationsrahmen der DG
      • Zeugnisse
  • Meisterausbildung
    • Ziele und Struktur der Meisterausbildung
    • Du möchtest eine Meisterausbildung machen?
      • Folgende Meisterkurse werden angeboten
      • Beginn der Kurse 2020-2021
      • Zulassungsbedingungen Meisterkurse
      • +++ NEU +++ Online-Anmeldung Meisterkurs
    • Betriebsführung
      • Meisterkurs in Betriebsführung
      • Schnellkurs in Betriebsführung
      • Stundenpläne Betriebsführung
      • +++ NEU +++ Online-Anmeldung Meisterkurs
      • Lehrlingsausbildung
    • "Mittlere Reife"
    • Abitur mit Lehre
    • Schreiner
      • Aktivitäten
      • Berufsbild
      • Ausbildungsprogramme
      • Stundenpläne Betriebsführung
      • Stundenpläne Fachkunde
      • Wettbewerbe + Events
      • +++ NEU +++ Online-Anmeldung Meisterkurs
      • Lehrausbildung
    • Metall
      • Aktivitäten
      • Berufsbild
      • Ausbildungsprogramm
      • Stundenpläne Betriebsführung
      • Stundenpläne Fachkunde
      • +++ NEU +++ Online-Anmeldung Meisterkurs
      • Lehrlingsausbildung
    • Kfz
      • Aktivitäten
      • Berufsbild
      • Ausbildungsprogramm
      • Stundenpläne Betriebsführung
      • Stundenpläne Fachkunde
      • +++ NEU +++ Online-Anmeldung Meisterkurs
      • Lehrausbildung
    • Einzelhandel / Dienstl.
      • Aktivitäten
      • Berufsbild
      • Ausbildungsprogramm
      • Stundenpläne Betriebsführung
      • +++ NEU +++ Online-Anmeldung Meisterkurs
      • Lehrausbildung
    • Allgemeine Informationen
      • Handbuch für Meisterschüler
      • Beginn der Kurse 2020-2021
      • +++ NEU +++ Online-Anmeldung Meisterkurs
    • Existenzgründung
    • Beihilfen
  • Weiterbildung
    • Suche
    • Teilnahmebedingungen
    • Covid 19 Regeln (Weiterbildung)
    • Passivhaus
    • EN 1090, Schweißen
    • Beihilfen
      • BRAWO
      • Bildungsurlaub
      • FFC (Schulungsfonds des belgischen Bausektors)
      • Luxemburg - Kofinanzierung der beruflichen Weiterbildung
      • Ausbildungsbeihilfen des Arbeitsamts
      • VOLTA / FORMELEC (Schulungsfonds des belgischen Elektro-Sektors)
      • IFPM (Sektorenfonds der Metall-, Mechanik- und Elektroberufe)
  • Projekte
    • Übersicht der Projekte
    • EU-Programme
      • Erasmus +
      • Interreg IVa
    • Aktuelle Projekt
      • DigiCon
      • Interreg Va: Sesam'GR
      • Erasmus Mobilität
      • Projekt Ange
      • Fit4Bim
      • Grapho Calcul
    • Erfolgreich abgeschl. Projekte
      • EduNet
      • KiWi
      • Ko-Transfer
      • Umbau & Ko
      • Erasmus+: EcoSop
      • Berufe Global
Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes St. Vith

News Übersicht

  • ++COVID 19 - WICHTIGE INFORMATIONEN++ Präsenz- und Fernunterricht (Stand 16.4.2021)
  • Schnupperwochen vom 6. bis zum 16. April 2021
  • Motorsägenkurs am ZAWM St.Vith
  • ++COVID 19 - WICHTIGE INFORMATIONEN++ Präsenz- und Fernunterricht
  • ++COVID 19 - News++ FAQ
  • Lernwerkstatt
  • Fahrplan 2020-2021
  • Lehrstellenbörse und Unternehmensplattform
  • Weiterbildung: Anmeldungen zu späteren Kursen weiterhin online möglich
  • Neues Angebot: Lehrvertrag „29 Plus“
Drucken ZAWM - Home - News Übersicht

++COVID 19 - News++ FAQ

+++FAQ+++

Die Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie die aktuellen Bestimmungen aus den Bereichen Kinderbetreuung, Schule, mittelständische Ausbildung, Hochschule und Erwachsenenbildung findet ihr HIER.

Schaut rein und bleibt gesund!

<- Zurück zu: Home
Home
Lehrlingsausbildung
  • Ziele und Leitbild der Lehrlingsausbildung
  • Du möchtest eine Lehre machen?
  • Allgemeinbildende Kurse
  • Schreiner / Holzbauer
  • Metall
  • Kfz
  • Einzelhandel / Dienstl.
  • Allgemeine Informationen
Meisterausbildung
  • Ziele und Struktur der Meisterausbildung
  • Du möchtest eine Meisterausbildung machen?
  • Betriebsführung
  • "Mittlere Reife"
  • Abitur mit Lehre
  • Schreiner
  • Metall
  • Kfz
  • Einzelhandel / Dienstl.
  • Allgemeine Informationen
  • Existenzgründung
  • Beihilfen
Weiterbildung
  • Suche
  • Teilnahmebedingungen
  • Covid 19 Regeln (Weiterbildung)
  • Passivhaus
  • EN 1090, Schweißen
  • Beihilfen
Projekte
  • Übersicht der Projekte
  • EU-Programme
  • Aktuelle Projekt
  • Erfolgreich abgeschl. Projekte
Wir über uns
Stellenangebote
Newsletter abonnieren
Kontakt
Impressum & Datenschutz

Kontakt

Angaben
Durch Klicken auf „Senden” habe ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.
* Pflichtfeld
ZAWM St.Vith
Luxemburger Straße 2a
B-4780 St.Vith
Tel.: +32 (0)80/22 73 12
Fax: +32 (0)80/22 75 22
info@zawm-st-vith.be
www.weitermitbildung.be
made by