Lehrlingsausbildung

Parkettverleger/in
Zu den Berufen, die mit Holz arbeiten, zählen auch Parkettverleger/innen. Sie sind Spezialisten der Bodengestaltung in Holz und beherrschen diverse Techniken, Parkette unterschiedlichster Holzarten, Legung, Struktur, Farbe, Oberfläche und Eigenschaft zu verlegen.
Die Ausbildung zum/zur Parkettverleger/in ist eine dreijährige Lehre mit Gesellen- und ggf. Schulabschluss (6B). Sie setzt handwerkliches Geschick, Interesse am Umgang mit Holz sowie an der Arbeit auf der Baustelle voraus.
Das Parkettverlegen verlangt:
- grundlegende Berechnungen und Planlesen
- Materialkenntnis
- die sichere Handhabe von Maschinen
Die Beratung von Kunden bei neuer Bodengestaltung aber auch Pflege oder Renovierung alter Bausubstanz gewinnt in diesem Beruf stets an Bedeutung