Lehrlingsausbildung
Drucken
ZAWM - Lehrlingsausbildung - Schreiner / Holzbauer - Überbetriebliche Ausbildung - Sicherheit Modul 1

Ausbildungsmodul Berufsausrüstung und Sicherheit
Holzbearbeitungsmaschinen
Handhabung und sicheres Arbeiten
Sicherheitsgerechtes Rüsten und Bedienen von Handmaschinen
Handhobelmaschine
- Hobeln von Flächen und Falz, Messerwechsel
Handkreissäge
- Eintauchen, Sägen mit und ohne Führungsschiene
Handoberfräse
- Fräswerkzeuge, Kantenfräsen, Schablonenfräsen
Stichsäge
- Handhabung
Kettensägemaschine
- Handhabung
Kappsäge
- Ablängen

Projekt Schiebestock Tischkreissäge
• Besäumen mit dem Besäumniederhalter
• Einstellen des Spaltkeils und der Anschläge
• Einsetzschneiden

Bandsäge
- Bogenschneiden Bandsägeblätter wechseln
- Einstellen der Sägeblattführungen

Abrichthobelmaschine
- Einstellen der Hobeltische zur Messerwelle
- Hobeln kurzer, schmaler Werkstücke

Dickenhobelmaschine
- Messerwelle Einstellungen
- Hobeln mit Schablone

Ständerbohrmaschine
- Drehzahlauswahl beim Bohren verschiedener Materialien.


Tischfräsmaschine
- Fräsen mit Anschlag und Vorschubapparat
- Einsetzfräsen
- Fräsen mit dem Bogenfräsanschlag mit Anlaufring und Schablone
- 1. Jahr: 16 St. - 2. Jahr: 8 St.
- verpflichtend für alle
- 240,-€
- Termin: Winter/Frühjahr
AUSBILDUNGSMODUL I:
1. Gruppe I mit Herrn Schweyen:
- 17. + 18. September 2020
2. Gruppe II mit Herrn Schweyen:
- 24. + 25. September 2020
3. Gruppe III mit Herrn Schweyen:
- 28. + 29. Januar 2021
4. Gruppe IV mit Herrn Schweyen:
- 4. + 5. Februar 2021