Lehrlingsausbildung

Ausbildungsmodul Haus- und Innentüren

Aufriss der Haustür und Innentür
- Kundenwünsche umsetzen
- Als Brettaufriss
- Mit CAD
- Stückliste erstellen
- Arbeitsaufträge zwischen den Teilnehmern des Moduls aufteilen
- Moderne Fertigung mit CNC ansprechen
- Halbfertigteile beziehen

Konstruktiven Holzschutz beachten
- Bei den Rahmenhölzern
- Glasleisten entwerfen
- Bei dem Sockel
- Beim Bodenanschluss (Bodenanschlussprofil)

Holzzuschnitt
- Blockrahmenhölzer zuschneiden und verleimen
- Flügelhölzer zuschneiden oder zu Kanteln verleimen
- Glasleisten zuschneiden
- Sockel zuschneiden

Aufteilung und Bearbeitung von Türblattrohlingen
- Aufbau der Türblätter
- Datenblätter lesen und anwenden
- Aufteilung bezüglich Design
- Schablonen für die Lichtausschnitte herstellen
- Ausfräsungen der Glasausschnitte
- Zylinder und Drückerbohrungen herstellen

Zuschnitt und Eckverbindungen an Rahmenteilen
- Zuschnitt der Hölzer
- Eckverbindungen herstellen
- Falzgeometrie festlegen und Rahmenhölzer fräsen
- Dichtungsnuten und Wassernasen fräsen
- Absetzen der Profile


Beschläge einbauen
-
Auswahl der Beschläge für Türen
-
Kennenlernen der möglichen Schlösser für Haus- und Zimmertüren
-
Unterschiede bei der Einbruchssicherheit
-
Verschiedene Bandarten
-
Dichtungen anbringen

Einbau der Türen
- Verschiedene Einbausituationen
- Ausrichtung der Tür
- Befestigung mit verschiedenen Befestigungsmitteln
- Funktionskontrolle: Kennenlernen möglicher Fehler und deren Behebung
- 2.-3. Jahr
- 2x38 St.
- 600,-€
- Termin: Frühjahr
Haustüren mit Frank Fritschen:
- 17., 18., 20., 21. + 27. Mai 2021