Lehrlingsausbildung

Ausbildungsmodul VCA-Kurs theoretische Ausbildung
Inhalte
Kapitel 1: Gesetzgebung
- Grundlagen der Gesetzgebung im Bereich Sicherheit und Gesundheit
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz
- Unfallverhütungsdienste
- Ärztliche Untersuchung -Überwachung der Gesundheit
- Inspektion/Überwachung
- Umweltgesetzgebung
- Gesetzgebung über die Arbeitszeiten
- „CE“-Kennzeichen
Kapitel 2: Gefahren, Risiken und Unfallverhütung
- Quellen von Gefahren und Risiken
- Vorbeugung
- Risikoanalyse
Kapitel 3: Unfälle: Ursachen und Sicherheitsvorkehrungen
- Begriffe
- Unfalltheorie
- Unfälle/Vorfälle behandeln
Kapitel 4: Sicherheitsverhalten
- Sicher arbeiten
- Alkohol und Drogen
- Ordnung und Sauberkeit
- Fortbewegung zu Fuß
Kapitel 5: Aufgaben, Rechte, Pflichten und Beratung
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer
- SSE-Beratung
Kapitel 6: Prozeduren, Anleitungen und Beschilderungen
- Regeln der Sicherheit
- Arbeitsplätze und Anlagen sichern
- Arbeitserlaubnis
- Beschilderung
- Markierungen
Kapitel 7: Notfallsituationen
- Was ist eine Notfallsituation?
- Umgang mit Notfällen
- Evakuierung
Kapitel 8: Gefährliche Substanzen
- Einstufung und Gefahren von gefährlichen Substanzen
- Transport von gefährlichen Substanzen
- Auswirkungen von Gefahrenstoffen auf die Gesundheit
- Präventive Maßnahmen
- Grenzwerte
- Kennzeichnung, Gefahrensymbole und Produktinformationen
- Ärztliche Untersuchung
- Sauerstoff
- Beispiele von gefährlichen Substanzen, die oft verwendet werden
- Leckage
- Biologische Arbeitsstoffe
- Industriegasflaschen
Kapitel 9: Brand und Explosion
- Wie entsteht ein Feuer?
- Einige Grundbegriffe
- Brand- und Explosionsvorbeugung
- Einfluss von Feuer auf Menschen und Umwelt
- Arten von Feuer
- Grundsätze und Löschmittel
- Was tun im Brandfall?
Kapitel 10: Arbeitsausrüstung & 10.1. Gefahren von Arbeitsausrüstung
- Vorbeugungsmaßnahmen
- Einige feststehende Maschinen
- Tragbare Elektro- und Druckluftwerkzeuge
- Einfache Handwerkzeuge
- Hebezeuge
- Gabelstapler
- Hubwagen
Kapitel 11: Aktivitäten und spezifische Fähigkeiten
- Schweißen und Schneiden
- Abriss
- Öffnungen in Wänden und Böden
- Ausgrabungen + Arbeiten in Gruben
- Arbeiten in der Höhe
- Arbeiten in engen Räumen
Kapitel 12: Strom und Strahlung
- Gefahren/Stromrisiken
- Sicherheitsmaßnahmen bei der Durchführung von elektrischen Arbeiten
- Temporäre elektrische Geräte
- Statischer Strom
Kapitel 13: Ein ergonomischer Arbeitsplatz
- Lärm
- Heben von Lasten
Kapitel 14: Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Beschreibung und Verwendung
- Augen- und Gesichtschutz
- Gehörschutz
- Atemschutz
- Kopfschutz
- Schutz der Hände und Arme
- Schutz der Füße und Beine
- Körperschutz
- Absturzsicherung
Modul: VCA
VCA-Kurs mit Thomas Schweyen:
1. Gruppe I:
- 18., 19. + 23. Februar 2021
2. Gruppe II:
- 25., 26. + 31. März 2021