Meisterausbildung
Handbuch für Meisterschüler - Fassung 2019
VORWORT
Unsere Schule stellt eine Gemeinschaft dar. In jeder Gemeinschaft braucht man Regeln, um ein geordnetes Zusammenleben zu ermöglichen. Unsere Hausordnung stellt ein solches Regelwerk dar. Sie verlangt von keinem Unmögliches. Außerdem sollten besonders die Grundregeln für jeden Menschen selbstverständlich sein, nicht nur in der Schule, sondern auch im Alltag.
Ein Zusammenarbeiten in gegenseitigem Respekt ist nur möglich, wenn diese Regeln von jedem respektiert werden.
Mit dieser Hausordnung setzen wir Grenzen!
Innerhalb dieser Grenzen kann sich jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft frei bewegen. Es geht darum, allen ein konfliktloses Zusammenleben zu ermöglichen. Daraus ergibt sich, dass wir bei Übertretungen und Regelbrüchen keinerlei Toleranz zeigen können.
Diese Hausordnung ist unser Gesetzbuch, das für alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft gültig ist!
Das bedeutet, dass jede Übertretung der hier aufgelisteten Regeln immer eine sofortige Konsequenz nach sich zieht.
„Nicht gewusst...“ ist dabei keine Entschuldigung!
Ein Maßnahmenkatalog findet sich am Ende dieser Hausordnung.