Skills Belgium am 13. u. 14. März 2014

Gold, Silber und Bronze bei der Preisverleihung am 20. März!


am 20. März werden in Lüttich junge Talente und junge Handwerker geehrt werden:  220 Finalisten, darunter 87 Medaillengewinner der Handwerkermeisterschaft werden belohnt und für ihre beruflichen Spitzenleistungen ins Rampenlicht gesetzt.

Die 20 Gewinner in den jeweiligen Berufssparten stellen die belgische Mannschaft, die Belgien bei den Euroskills Lille 2014 vertreten werden.

Die Zeremonie wird unter der Schirmherrschaft von Minister André Antoine, Jean-Claude Marcourt, Oliver Paasch, Marie-Martine Schyns, Céline FREMAULT und Rachid Madrane stattfinden.

 

Am Ausscheidungswettbewerb in Uccle vom 13. Und 14. März 2014 hat David BOEMER für das ZAWM St.Vith teilgenommen.

 

Während dieser 2 Tage musste eine Rahmenkonstruktion angefertigt werden.

„ … das ist schon eine anspruchsvolle Konstruktion. Ich denke ich habe es geschafft die Verbindungen passgenau herzustellen. Durch meine Ausbildung im Betrieb hatte ich den großen Vorteil in einem guten Arbeitsrhythmus arbeiten zu können. Dies kam mir besonders in der Schlussphase zugute.“ Sagte David am Ende des Wettbewerbs sichtlich erleichtet über sein abgeliefertes Resultat.

Skills Belgium 2014

Am 28. Januar nahm David BOEMER aus Elsenborn (3. Lehrjahr Bauschreiner) am ersten Ausscheidungswettbewerb der Skills Belgium teil und landete auf Anhieb unter den 5 besten  Teilnehmern. David wird ausgebildet bei Holzwelten Schreinerei B. Faymonville PGmbH in Büllingen.

Die nationale Ausscheidung findet statt am 13. u. 14. März in Uccle (Brüssel). Wir wünschen David BOEMER viel Erfolg

Preisverteilung SkillsBelgium

Erster Platz: Ballmann Kevin
Zweiter Platz: Kohnen Martin und dritter Platz: Meyer Raphael
Jubel bei den Schreinern und Trost Benjamin, der den ersten Platz bei den Heizungsinstallateuren gemacht hat.
 

Skills Belgium 2012

Skills Belgium 2012

Die Resultate des Skills Belgium sind seid dem 14. März 2012 bekannt:

Herr Ballmann Kevin hat es auf den ersten Platz geschafft und wird somit an den Euro Skills teilnehmen.

Herr Kohnen Martin ist Zweiter und Herr Meyer Raphael ist Dritter, beide könne Stolz auf ihr Resultat sein.

Ostbelgien hat die besten Schreiner Belgiens, in der nationalen Ausscheidung von Grâce-Hollogne haben sich 3 unserer Lehrlinge durchgesetzt. Ballmann Kevin, Kohnen Martin und Meyer Raphaël. Mitte März wird bekannt gegeben welcher der drei nach Spa-Francorchamps zu der Europa-Meisterschaft vom 4-6 Oktober darf.

Nationale Ausscheidung für die Euroskills 2012 (Februar 2012)

Die Nationale Ausscheidung für die Euroskills findet statt vom 9. bis zum 11. Februar 2012 in ConstruForm Grâce-Hollogne.

Für die Euroskills Vorausscheidung in Grâce-Hollogne haben sich 4 unserer Schüler qualifiziert: Meyer Raphaël, Arens Philippe, Kohnen Martin und Ballman Kevin.

 

 

 

Mehr zu den Euroskills 2012 auf www.skillsbelgium.be

 

Vorentscheidung für die Euroskills 2012 (Januar 2012)

Die Vorentscheidung findet statt am Donnerstag, den 12. Januar 2012 um 13:00 Uhr in der Schreinerwerkstatt des ZAWM St. Vith.

Die Vorentscheidung dauert max. 4 Stunden.

Mitzubringendes Material

1 Stück Laubholz Länge 1m / 60mm x 30mm

1 M.D.F. Platte 450mm x 450 mm

Mitzubringendes Werkzeug

Die Teilnehmer müssen an diesem Tag ihre Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Holzmeterstab, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Geodreieck, sowie ihr Handwerkzeug mitbringen.

(Stechbeitel 6/8/10/12/16/20 mm ; Holzhammer; Rückensäge; Feinsäge; oder japanische Feinsäge; Putzhobel (Rali); Winkel 90°; Schmiege; Streichmaß; Schleifpapier; Schleifkork)

Die Schüler durften an folgendem Projekt 4 x 60 Minuten arbeiten und mussten eine  Punktzahl von 72/100 erreichen.

 

Die Euroskills 2012 in Spa-Francorchamps (Oktober 2011)

Wir haben bereits 9 Kanditaten für den Euroskills Wettbewerb eingeschrieben.